Die Nutzung unserer Website (Name Ihrer Domain) ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unserer Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adressen, im Rahmen einer Warenbestellung, Eröffnung und bei Registrierung für unseren Newsletter) doch erhoben werden sollte, erfolgt dies, soweit es uns möglich ist, nur auf freiwilliger Basis (vgl. § 13 TMG). Die sensiblen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Die Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien durch die Benutzung der Kontaktdaten, die im Rahmen der Erfüllung der Impressumspflicht gem. § 5 TMG preisgegeben werden, wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails (insbesondere Newsletter), vor.
Diese Datenschutzerklärung wurde freundlicherweise von jurarat.de zur Verfügung gestellt.
ERWEITERT UM MAILCHIMP
Diese Webseite wurde auf mailchimp.com erstellt und wird auch dort gehostet. Dementsprechend haben wir wenig Einfluss auf die Datenschutzpraktiken von MailChimp. Weitere Informationen zur DSGVO-Konformität von MailChimp finden Sie unter https://mailchimp.com/de/gdpr/. Weitere Informationen zu den rechtlichen Richtlinien von MailChimp finden Sie unter https://mailchimp.com/de/legal/. Des Weiteren verwenden wir das MailChimp Tracking Feature. Dies beinhaltet, dass wir Cookies auf dieser Webseite verwenden, um Besucher zu verfolgen und statistische Daten über den Verkehr auf dieser Website zu sammeln. Die von uns verwendeten Cookies sind notwendig, um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und um Ihnen eine angenehme Erfahrung beim Besuch unserer Website zu bieten.
Zusätzlich dazu erfassen wir Daten über die Aktivitäten unserer Kontakte auf unserer Website, einschließlich der besuchten Seiten und der angeklickten Links. Diese Daten werden verwendet, um das Verhalten unserer Kontakte besser zu verstehen und um gezielte Marketingkampagnen zu erstellen. Wir erfassen diese Daten nur vor der Umwandlung eines Kontakts, um sicherzustellen, dass unsere Marketingkampagnen auf potenzielle Kunden abzielen.
Wir möchten betonen, dass wir diese Daten nur verwenden, um unseren Service zu verbessern und Ihnen relevante Informationen und Angebote zu präsentieren. Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich Ihre Zustimmung dazu gegeben.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren können. Wenn Sie jedoch Cookies deaktivieren, kann dies dazu führen, dass einige Funktionen auf unserer Website nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
We use cookies to improve your experience and to help us understand how you use our site. Please refer to our cookie notice and privacy statement for more information regarding cookies and other third-party tracking that may be enabled.
Der Stammtisch wurde ins Leben gerufen von Johannes Benjamin Espagné, während die Idee dazu von Zoran Salohovic stammt. Erik Khelifa ist die treibende Kraft für die Umsetzung. Benjamin, der als InfoSec-Autodidakt, wie er selbst sagt, ohne Community nichts gelernt, nichts verstanden und erst recht nichts begriffen hätte, hat heute Verstand und ist der Überzeugung: Persönliche Verbindungen sind der Schlüssel zum Erfolg einer Mission, die Welt erfolgreich sicherer zu machen.